Vorwort |
- |
1 |
Inhaltsübersicht |
- |
3 |
Kurzfassungen aller Beiträge |
- |
5 |
Abkürzungsverzeichnis |
- |
21 |
Einleitung |
- |
23 |
I. Haushaltsplan, Haushaltsvollzug und Haushaltsrechnung |
|
|
Haushaltsplan und Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2009 |
1 |
27 |
Haushaltswirtschaft des Freistaates |
2 |
36 |
Nebenhaushalte |
3 |
59 |
Staatsschulden |
4 |
76 |
Vermögensrechnung |
5 |
86 |
Sondervermögen Grundstock |
6 |
96 |
II. Allgemeines |
|
|
Organisationsarbeit in der Staatsverwaltung |
7 |
101 |
Ausgaben für Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit |
8 |
105 |
Förderverfahren zur Bewältigung der Folgen von Tornado und Hochwasser 2010 |
9 |
109 |
III. Staatsverwaltung |
|
|
Einzelplan 03:
Sächsisches Staatsministerium des Innern |
|
|
Sanierung des Schlosses Freudenstein in Freiberg |
10 |
115 |
Umstellung auf die blaue Polizeiuniform |
11 |
119 |
BOS-Digitalfunk |
12 |
123 |
Einzelplan 04:
Sächsisches Staatsministerium der Finanzen |
|
|
Bearbeitung der Steuerfälle mit Dauerverlusten (Liebhaberei) |
13 |
127 |
Einzelplan 05:
Sächsisches Staatsministerium für Kultus und Sport |
|
|
Ausstattung von Schulleitern mit Laptops |
14 |
130 |
Einzelpan 06:
Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Europa
|
|
|
Amtsanwaltslaufbahn |
15 |
133 |
Einzelplan 07:
Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr |
|
|
Übertragung der ESF-Förderung auf die Sächsische Aufbaubank Förderbank |
16 |
136 |
Kleinprojekteförderung für das Fördergebiet Sachsen - Polen |
17 |
143 |
Einzelplan 08:
Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz |
|
|
Rechtsaufsicht über die Sächsischen Heilberufekammern |
18 |
145 |
Förderung von Angeboten und Leistungen der Jugendhilfe (SGB VIII) |
19 |
147 |
Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen |
20 |
150 |
Planung der Pflegeinfrastruktur und Auslastung geförderter Tages- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen |
21 |
154 |
Heimaufsicht |
22 |
158 |
Einzelplan 09:
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft |
|
|
Personalaufwand der Landestalsperrenverwaltung |
23 |
161 |
Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e. V. und Christlich-Soziales Bildungswerk Sachsen e. V. |
24 |
165 |
Finanzierung des Lehr- und Versuchsgutes Köllitsch |
25 |
168 |
Einzelplan 12:
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst |
|
|
Kulturraum Stadt Dresden - Dresdner Philharmonie |
26 |
172 |
Allgemeiner Hochschulsport |
27 |
175 |
Einzelplan 14:
Staatliche Hochbau- und Liegenschaftsverwaltung |
|
|
Verwaltung und Verwertung landeseigener Wohnungen |
28 |
179 |
Unterbringung der Palucca Schule Dresden |
29 |
182 |
Anmietungen durch die Staatliche Vermögens- und Hochbauverwaltung |
30 |
187 |
IV. Frühere Jahresberichte: nachgefragt |
|
|
Bearbeitungsverfahren „RAV“ in den Arbeitnehmerstellen der Finanzämter |
31 |
191 |
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum |
32 |
192 |
IT-Vorhaben landeseinheitliches Personalverwaltungssystem |
33 |
193 |